Cnoc na Sí
Wolfhounds
A - Wurf

A - Wurf

Den gab es am 27.-28.08.20 mit Nephin und Gaeltarra Eireann Sherlock.

Wir haben jetzt 10 gesunde und muntere Welpen, 6 Mädchen und 4 Jungs.

Beide Eltern haben ihre Herzuntersuchung mit Bravour bestanden und haben einen sehr geringen Inzuchtkoeffizienten von nur 0,1%.


 Nephin vom Märchenmond

Stammbaum Nephin
Stammbaum Nephin.pdf (841.69KB)
Stammbaum Nephin
Stammbaum Nephin.pdf (841.69KB)

 


Die Entbindung fing am Donnerstag, 27.8.20, um 10.15 Uhr an. Der letzte Welpe kam am Freitag morgen um 0.15 Uhr auf die Welt. Alles ging gut und hinterher waren Nephin und wir erschöpft und bettreif. Die 6 Mädchen wogen 540g bis 610g, die 4 Jungs 600g bis 640g.  

Und so sahen die Kleinen 3 Tage später aus:

Und so an Tag 5:

am 5.9. (Tag 9) sind sie schon viel größer und werde jeden Tag niedlicher

Manchmal braucht Nephin auch eine kleine Pause im Garten, aber sie will immer gleich wieder zurück zu Ihren Babys

Und so hört sich ein kleiner Wolfhound-Howl am 7.9. an:

Puppy Howl
puppy howl 7.9.20.m4a (221.1KB)
Puppy Howl
puppy howl 7.9.20.m4a (221.1KB)

An Tag 13 (9.9.20) war es Zeit für eine zweite Photosession:

Nach einem guten Mittagessen fand gestern (15.09.20, Tag 19) wieder ein Fotoshooting statt. Wegen dem vollen Bauch sind alle etwas schläfrig. Die ersten 4 Welpen (Weiß, Gelb, Grün und Grau) sind die Jungs, danach kommen die 6 Mädchen (Rot, Schwarz, Hellblau, Gelb, Orange und Pink).

Im Moment nennen wir die Welpen noch nach den Halsbandfarben, aber wir probieren schon A-Namen aus und bis nächste Woche hat dann jeder einen schönen Namen.

Erst mal die Jungs (und davon ganz viele von Grün, weil der sich so gerne fotografieren lässt) ...

... und dann noch die Mädchen:

 Und hier wieder ein paar aktuelle Fotos von den letzten Tagen (17.-20.9).

Mittlerweile gallopieren sie - wenn auch noch etwas unbeholfen - durch die Wurfbox und spielen und rangeln  miteinander. Sie lieben es, wenn man sie knuddelt und massiert. Vor allem nach dem Essen. Die Zähne kommen auch langsam durch und sie essen immer mehr Welpenbrei. 

Nach kurzen Phasen der Aktivität und einem guten Essen sind sie wieder wohlig müde und genießen ein langes Nickerchen ...

... bis die Rangeleien wieder weitergehen.

Die Kleinen entwickeln sich rasend schnell. Sie gallopieren durch das Welpenzimmer, untersuchen mit ihren kleinen Zähnen Alles und Jeden, spielen mit ihrem neuen Spielzeug und halten uns ziemlich auf Trab. Das Welpenfell wird auch immer länger und langsam ändert sich bei manchen auch die Fellfarbe.

Gestern (4. Oktober) haben wir es geschafft, mal wieder ein paar schöne Fotos zu machen.
Viel Spaß damit!

Und zwar von ...

Rot,


Hellblau,


Weiss,

P1040532
P1040538
P1040542


Orange,


Pink,

 

Gelb,


Grün,


Schwarz,


Grau,


Dunkelblau,


und natürlich auch von Nephin.

Jetzt (16.10.) sind die Kleinen schon 7 Wochen alt und es war mal wieder Zeit für ein Fotoschooting. Sie haben jetzt auch alle einen vorläufigen Namen bekommen.

Und hier sind sie:

 Rot heißt Aleyah,


Hellblau heißt Arwen,


Dunkelblau heißt Amelie,


Schwarz heißt Alís,


Grau heißt Ash,


Orange heißt Amy,


Grün heißt Askur,


Weiss heißt Anouk,


Gelb heißt Ayr,


und Pink heißt Aja.


Und noch ein paar aktuelle Bilder von Mama Nephin und Onkel Doughal


Hier noch ein paar Eindrücke von der Rasselbande im Außenbereich (27.10.)

Welpengewichte

 

Welpe

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

Farbe

rot

grau

schwarz

hellblau

gelb

dunkelblau

grün

orange

weiß

pink

Geschlecht

w

m

w

w

m

w

m

w

m

w

Geburtsgewicht (g)

590

600

610

570

600

620

640

610

600

540

Ende 1. Woche (g)

920

950

940

900

930

960

920

960

1040

820

Ende 2. Woche (g)

1450

1480

1470

1450

1400

1490

1350

1500

1510

1170

Ende 3. Woche (g)

2000

2150

2130

2160

2130

2020

1920

2090

2110

1690

Ende 4. Woche (g)

3150

3390

3300

3340

3400

3010

3110

3250

3410

2740

Ende 5. Woche (g)

4700

4920

4910

4900

5230

4900

4900

4940

5130

4620

Ende 6. Woche (g)

6310

6990

6760

6300

6730

6500

6720

6330

7250

6300

Ende 7. Woche (g)

8200

9240

9440

8490

9810

9180

8880

8540

9050

8040

Ende 8. Woche (g)

9700

10500

11150

10200

11600

11000

10600

10400

11100

9880

Ende 9. Woche (g)

11400

11900

12800

11900

13200

12500

12200

11700

12900

11500

Karte
Infos